Sich als EU-Bürger zu echauffieren – zudem noch solcherart – über ein System bzw. eine Entscheidung eines (Nachbar)Staates, welcher bewusst und gewollt von einem anderen System etwas Distanz hält, zeugt von reichlich Arroganz. Erst recht, wenn man selber davon profitiert. Künstliche Empörung, Unwahrheiten (nicht erwünscht und anderer bla) und auch Frisch-Zitate (der gut Steine werfen konnte, aber selber…) ändern da nicht viel… Es ist eine Rückkehr zum status quo ante, nicht mehr und nicht weniger. Mit allen Konsequenzen, wahrscheinlich auch ökonomischen. Kritik mag angebracht sein, aber Pamphlete disqualifizieren. (Ein Nein-Stimmer)
↧